
Ein paar Gedanken zum Thema „Zeit“ in der Vorweihnachtszeit:
Zeit für Besinnlichkeit
Zeit für Freunde
Zeit für Vorbereitungen
Zeit für Geschenke einkaufen
Diese Sätze werden uns in der Werbung und den Medien vorgebetet und wir laufen ihnen nach, ohne sie wirklich zu erreichen.
Vielmehr ist die Realität:
Keine Zeit für Besinnlichkeit (aufgrund von Erschöpfung)
Keine Zeit für Freunde (kein Ausdruck wird so häufig gebraucht wie: „ein Treffen wird sich vor Weihnachten nicht mehr ausgehen“)
Keine Zeit für Vorbereitungen (Dekorationen werden – wenn überhaupt - lieblos aus den Kisten geholt und an Orte verteilt, wo sie immer schon waren, sodass keine Kreativität oder Liebe nötig ist)
Keine Zeit für Geschenke einkaufen (wird online erledigt oder in Form von Gutscheinen abgedeckt)
Betrachten wir doch einmal den Begriff „Zeit“ etwas näher – Zeit ist unser Leben, es ist der Raum, in dem wir atmen, in dem wir handeln, in dem wir fühlen.
Wenn wir daher sagen „ich habe keine Zeit“ – meinen wir „ich lebe nicht“
Wir leben immer und überall – nur das Bewusstsein dafür ist nicht immer vorhanden.
Ich bitte daher jeden, der diese Zeilen liest, einmal inne zu halten und sich bewusst zu machen, dass in jedem Moment Zeit liegt – egal wie wir sie nutzen – es ist unsere Zeit – sie gehört nur uns.
ZEIT-MEDITATION
Setz dich hin oder stehe einfach ruhig da, konzentriere dich auf deinen Atem und sei dir bewusst – „ich bin“, „ich bin da“, „ich lebe und ich atme“ – versuche diese Übung nur drei Minuten täglich zu machen – es ist DEINE Zeit!
Kommentar schreiben